Berichte Triathlon Locarno 2023

Am 2. September 2023 machten sich Petra Schüpbach und Jeffry de Jong auf den Weg ins Tessiner Locarno. Aufgrund von Stau am Gotthard-Tunnel wählte Jeffry eine alternative Route über den Grimsel- und Nufenenpass, die sich jedoch als weniger schnell herausstellte als erwartet.

Trotz der Verzögerungen erreichten sie Locarno rechtzeitig, um ihre Startnummern abzuholen und eine Probefahrt mit dem Velo zu machen. Das Wetter sah vielversprechend aus. Am Abend gab es ein gemeinsames Abendessen mit Petra, Jeffry und dem gesamten Fanclub. Nach dem Dessert ging es früh ins Bett, denn am nächsten Tag stand etwas Grosses bevor.

Um 7 Uhr morgens begann der Tag mit einem typischen italienischen Frühstück: Cornetto und Kaffee. Alle Teilnehmer/-innen versammelten sich am Start beim Lido. Nach dem Briefing auf Italienisch und Deutsch sangen alle Athleten die Schweizer Nationalhymne – selbstverständlich auf Italienisch. Petra und Jeffry hatten sich beide für die Olympische Distanz entschieden.

Die 1,5 km Schwimmen im Lago Maggiore waren schnell vorbei. Nach einem schnellen Wechsel ging es mit dem Rad aufwärts nach Someo ins Maggiatal, mit 248 Höhenmetern durch die schöne Tessiner Landschaft. Nach 40 km Radfahren folgten noch 4 Runden à 2,5 km durch den Parco della Pace und den Boulevard in Locarno. Mit so viel Publikum war Aufgeben keine Option.

Obwohl Jeffry schnell geschwommen war und mit seiner Radzeit zufrieden war, verhinderten Krämpfe beim Laufen eine gute Zeit. Nach einer kurzen Pause ging er unter Schmerzen weiter und überquerte schliesslich die Ziellinie. Petra kam etwas später aus dem Wasser, überholte Jeffry jedoch beim Radfahren und Laufen und erreichte die Ziellinie 2 Minuten vor ihm.

Getreu dem Motto „Mitmachen ist wichtiger als Siegen“ feierten beide, dass sie das Ziel erreicht hatten.


Jeffry de Jong 

Swim35’06
Transfer 11’3
Bike1:33’05
Transfer 22’2
Run1:12’55

Petra Schüpbach

Swim48’01
Transfer 11’2
Bike1:27’12
Transfer 22’1
Run1:03’43